Kanu-Club-Neuigkeiten

Kajaktour vom Kanu-Club Rheine bis zur Slipanlage in Listrup
von Sebastian am 09.06.2025
News >>
Kurz nach 10 Uhr paddelten Axel und Sebastian am heimischen Bootshaus los Richtung Rheiner Innenstadt. Am Schwimmsteg unterhalb des Hotels Lücke stiegen sie aus, trugen ihre Boote die Betontreppe hoch und schnallten sie auf die mitgebrachten Kajakwagen. Denn nun hieß es: ein paar hundert Meter um das Rheiner Wehr herumgehen, um dann hinter dem Mühlenkanal wieder in die Ems einsetzen zu können. Die Oberschleuse war mit einer Kette gesperrt, weil die Schleuse in Rheine-Bentlage defekt war und verhindert werden sollte, dass Wassersporttreibende, die flussabwärts fahren wollten und das Schwallwasser parallel zur Schleuse in Bentlage nicht fahren konnten, den Weg bis dorthin umsonst fuhren. Die beiden KCR-Kanuten genossen das etwas kabbelige Wasser zwischen Mühlenkanal und Einmündung des Schleusenkanals unterhalb der Unterschleuse. Den Schwimmsteg am Kloster Bentlage - vor allem für Gruppen mit Kindern dank des Klostercafés eine schöne Pausenstelle - ließen sie links liegen und freuten sich über das Schwallwasser, das die Ems parallel zur Schleuse Bentlage zu bieten hatte. Nach insgesamt 13 km erreichten sie den Schwimmsteg des S. V. Alemania Salzbergen; da genau die Hälfte der Strecke geschafft war, die ideale Pausenstelle. Hier gibt es sogar einen überdachten Tisch mit zwei Bänken. Das Dach war aufgrund eines Regenschauers besonders willkommen, vorher war es erfreulicherweise trocken geblieben. Nach einer ordentlichen Stärkung ging es weiter, unter der Autobahn A30 hindurch, an der Fußgänger- und Fahrradfähre bei Listup vorbei, den Schwimmsteg bei Listrup rechts liegend lassend und durch die drei großen Emsschleifen, bis nach ein paar kleineren Regenschauern schließlich das Ziel, der Steg an der Slipanlage Listrup erreicht wurde. Die Slipanlage ist Teil einer früher von der Bundeswehr für Übungszwecke als Panzerdurchfahrt genutzen Anlage, am gegenüberliegenden Ufer gibt es eine zweite solche Rampe. Wenige hundert Meter flussabwärts befindet sich die Listruper Schleuse neben der rauhen Emsrampe. Ausgerechnet beim Ausstieg musste dann natürlich der stärkste und längste Regenschauer niedergehen. War aber nur halb so schlimm, schnell war das Auto erreicht, so dass im Trockenen auf das Schauerende gewartet werden konnte. Alles in Allem war es mal wieder eine schöne Tour. Auch diese Strecke hat ihre besonderen, individuellen Reize und wird deshalb von den KCR-Mitgliedern immer mal wieder gerne befahren.


<< Zurück zur Übersicht
© 2009 - 2025 | Kanu-Club-Rheine.de